In dieser Rubrik haben wir alles Wissenswerte rund um das Thema Photovoltaik und Stromspeicherung für Sie zusammengestellt. Stöbern lohnt sich auf jeden Fall!
Hier finden Sie aktuelle Daten und Fakten zur Photovoltaik sowie Marktstatistiken, Studien, Roadmaps und vieles mehr!
Sie möchten wissen was an gängigen PV-Mythen dran ist? Dann lesen Sie weiter!
Bei der Errichtung einer PV-Anlage bzw. eines Stromspeichers sind verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Im Folgenden werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen sowie Normen kompakt zusammengefasst. Beachten Sie auch unser Ausbildungsangebot.
Die wichtigsten Rahmenbedingungen für die Errichtung und den Betrieb von PV-Anlagen sowie Stromspeicher haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Photovoltaik-Technologie, die Einsatz- und Finanzierungsmöglichkeiten, worauf bei der Wartung zu achten ist und vor welchem Potenzial der Sonnenstromnutzung wir stehen.
Ein Stromspeicher hilft den Eigenverbrauch zusätzlich noch einmal stark anzuheben. Worauf bei einem Stromspeicher zu achten ist, haben wir hier zusammengefasst.
Um den Weg zu gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage (PV-Gemeinschaftsanlage) zu erleichtern bzw. am Weg zu unterstützen, ist auf der Informationsplattform auf www.PV-Gemeinschaft.at alles Wichtige kompakt zusammengefasst.
über
Der Bundesverband Photovoltaic Austria ist der kompetente, institutionelle Ansprechpartner für Photovoltaik als tragende Säule in der Energieversorgung. Er ist die freiwillige und überparteiliche Interessenvertretung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich, entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Handel und Gewerbe).
… und abonnieren Sie unseren 14-tägigen kostenfreien elektronischen SonnenNewsletter!