Energy3000 solar konzentriert sich auf nachhaltige Energiesysteme und -lösungen für das dritte Jahrtausend. Seit der Gründung im Jahr 2007 leistet das Unternehmen intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich erneuerbare Energie. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Eisenstadt ist international tätig und und hat Expertise in Planung, Projektierung und praktischer Umsetzung von PV-Anlagen aller Größenordnungen und Anforderungsprofilen.
Kontaktperson: Christian Bairhuber
Der Hersteller my-PV GmbH aus Neuzeug, Österreich, wurde 2011 von ehemaligen Führungskräften eines Solarwechselrichterherstellers gegründet. Er hat sich seitdem zu einem bedeutenden Hersteller für die Warmwasserbereitung mit Photovoltaik entwickelt. 2012 startete das Unternehmen mit dem ersten Forschungsprojekt im Bereich Speichertechnik. 2013 hat my-PV die DC ELWA für Warmwasser mit Photovoltaik erfunden (ELWA steht für elektrische Warmwasserbereitung) und 2014 erfolgreich am Markt positioniert. 2015 folgte das Wechselstrom-Modell AC ELWA, das überschüssigen Strom netzgekoppelter Photovoltaikanlagen in Wärme umwandelt. Seit September 2016 ist AC ELWA-E verfügbar, die in Kombination mit Batteriesystemen, gängigen Wechselrichtern und Energie-Management-Systemen ein perfektes Überschuss-Management erlaubt. Mit dem AC•THOR und dem AC•THOR 9s geht das Unternehmen einen Schritt weiter und erzeugt auch die Raumwärme solarelektrisch.
Kontaktperson: Ing. Markus Gundendorfer (Vertriebsleiter my-PV GmbH)
DAfi aus Eben/Pongau ist Entwickler des Energiemanagers SMARTFOX und bekannt für seine langjährige Kompetenz im Photovoltaikbau. Die Firma wurde in 2012 von den Herren Fischbacher
Matthias und Buchsteiner Hermann gegründet und beschäftigt 17 Mitarbeiter.
Kontaktperson: Helmut Pernthaner
LG Electronics ist ein internationaler Konzern mit über 60 Jahren Erfahrung. Die hochwertigen Solarmodule überzeugen durch Zuverlässigkeit, hervorragende Leistung und edle Optik. LG liefert eine Modulleistung von bis zu 370Wp und ist einer der führenden Solarhersteller. Neben den bewährten Modulen bietet LG mit der ESS Home Serie zuverlässige und attraktive Speichersysteme an, die ideal mit den Modulen kombiniert werden können.
Kontaktperson: Michael Ibesich
über
Der Bundesverband Photovoltaic Austria ist der kompetente, institutionelle Ansprechpartner für Photovoltaik als tragende Säule in der Energieversorgung. Er ist die freiwillige und überparteiliche Interessenvertretung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich, entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Handel und Gewerbe).
… und abonnieren Sie unseren 14-tägigen kostenfreien elektronischen SonnenNewsletter!