Welchen Stromabnehmer wähle ich?
Bei der Wahl des passenden Energieversorgers/Stromabnehmers ist es immer auch wichtig den Strombezugspreis des jeweiligen Versorgers zu kennen, um einen vollständigen Vergleich zu erhalten. Die meisten Energieversorger/Stromabnehmer nehmen den überschüssigen PV-Strom der Kund*innen nur ab, wenn man von ihnen auch den restlichen Strom (zur Deckung des eigenen Strombedarfs) bezieht.
In den Verträgen des Energieversorgers/Stromabnehmers sind auch Details zu den Kündigungsfristen, dem einspeisbaren PV-Strom, einer etwaigen Grundgebühr (bspw. monatlich) oder etwaiger Kostenbeteiligung für die Ausgleichsenergie (fällt an bei Abweichungen zwischen prognostizierter Einspeisung und tatsächlicher Einspeisung) enthalten. Diese Rahmenbedingungen sind bei der Auswahl des passenden Energieversorgers/Stromabnehmers zu beachten.
Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit dem Energieversorger/Stromabnehmer Kontakt auf. Durch Klick auf den Firmennamen erhalten Sie weitere Informationen zum Unternehmen bzw. deren Abnahmetarif für überschüssigen PV-Strom.
Tarifkalkulator der E-Control
Die E-Control (österr. Regulierung für Strom und Gas) bietet einen Tarifkalkulator an, der neben dem Erlös für den eingespeisten PV-Strom auch den Strombezugspreis mit beachtet. Die E-Control gibt auch den aktuellen Marktpreis an.
13,691 Cent
(Marktpreis
3/2023)
4 x jährlich
PV-Strom wird zum Marktpreis abgenommen;
Strombezug von OeMAG NICHT möglich;
Max. PV-Anlagengröße: 500 kWp
Keine Grundgebühr
Telefonnr.: +43 (0) 5 / 787 66 10
www.oem-ag.at
www.e-control.at
42,0 Cent für die ersten 500 kWh,
35,0 Cent für die zweiten 500 kWh
weitere Infos am Preisblatt
bei Bedarf
Sonnenstromerzeuger muss auch AAE Kunde sein. Die genauen Bedingungen und Voraussetzung finden Sie am Preisblatt.
Telefonnr.: +43 (0) 4715 / 222
TullnEnergie powered by AAE
Naturstrom Vertrieb GmbH
10,00 Cent
bei Bedarf
Sonnenstromerzeuger muss auch Kunde der TullnEnergie sein.
Max. PV-Anlagengröße: 30 kWp
Keine Grundgebühr
Telefonnr.: +43 (0) 2272 / 690 060
tullnstrom@tulln.at
www.tulln.at
8,405 Cent
Monatlich
Grundgebühr: 4,79
Keine zusätzliche Grundgebühr für PV-Zählpunkte in Kombination mit anderen Tarifen; kombinierbar mit unserem stündlich dynamischen Bezugstarif HOURLY (z.B. für Elektroautos/Wärmepumpen)
27,5230 Cent
bei Bedarf
Strombezug bei Burgenland Energie
Für Kunden aus Haushalt, Landwirtschaft, Gewerbe und Gemeinden; Überschusseinspeisung – Einspeisetarif ÖkoStrom Burgenland;
Keine Grundgebühr;
Es gelten die Allgemeinen Liefer- u. Vertragsbedingungen.
20,0 Cent (für die ersten 1.000 kWh) und
10,0 Cent (ab 1.001 kWh)
bei Bedarf
Kombiprodukt bei der E-Werk Gösting Stromversorgungs GmbH – Grundpreis: 2,50 €/Monat (exkl. USt.; 3,00 €/Monat inkl. USt.)
PV-Anlagengröße: 0,80 bis 25 kWp (bei größeren Anlagen wird der Preis individuell berechnet)
Telefonnr.: +43 (0) 316 / 60 77
max. 47,88 Cent über die Community (mind. 11,9 Cent Einspeisung)
bei Bedarf
Grundgebühr € 6,99 inkl. MwSt./Monat
Energie, die nicht von der Community abgenommen wird, nimmt eFriends Energy GmbH um 11,9 Cent ab.
Telefonnr.: +43 (0) 2953 / 20102
0-1.000 kWh/Jahr:
16,0 Cent
ab 1.001 kWh/Jahr:
10,5 Cent
bei Bedarf
Max. PV-Anlagengröße: 10kWp
Grundgebühr € 3,90/Monat
Energiepreismodell für Energiebezug gemäß unserem Standardprodukt
E-Werk Sigl Flex.
Es gelten unsere Allgemeinen Stromlieferbedingungen.
Kostenlose Überlassung der Erzeugungszertifikate durch den
Energielieferanten.
0-1.000 kWh/Jahr:
16,0 Cent
ab 1.001 kWh/Jahr:
10,5 Cent
bei Bedarf
Max. PV-Anlagengröße: 10kWp
Grundgebühr € 2,90/Monat
Energiepreismodell für Energiebezug gemäß unserem Standardprodukt
E-Werk Sigl Flex.
Es gelten unsere Allgemeinen Stromlieferbedingungen.
Kostenlose Überlassung der Erzeugungszertifikate durch den
Energielieferanten.
jährlich auf Basis des ÖSPI-Werts
Strombezug Energie AG (Produkt PLUS oder PREMIUM)
Preis für 5000 kWh Strom; darüber hinaus nur Marktpreis.
Preis betrifft den zitierten Marktpreis, also die Vergütung über 5.000 kWh/a in den begünstigten Bezugs-Tarifen und die Vergütung in den nicht begünstigten Bezugs-Tarifen. Die Überzahlung auf 7,09 wird jährlich neu bewertet und ggf. angepasst und erfolgt freiwillig und nicht präjudiziell außerhalb der vertraglichen Vereinbarung.
Telefonnr.: +43 (0) 800 / 81 8000
9,26 Cent
4 x jährlich am 01. eines Kalender-Quartals
Für Privatkunden in Österreich mit aufrechtem Energieliefervertrag der Energie Steiermark Kunden GmbH, ausschließlich für die Abnahme von Überschussenergie (keine Volleinspeisung), die Abnahme ist bis zu einer Anlagenleistung von 50 kWp möglich.
Keine Grundpauschale.
Abnahmepreis 1:
7,35 Cent
Abnahmepreis 2: aktueller Marktpreis gemäß § 41 Abs. 1 Ökostromgesetz
bei Bedarf
Strombezug bei NATURKRAFT (NaturStrom Business 5.0 – UZ 46 ausgezeichnet); keine Grundgebühr; keine Mindestvertragslaufzeit
Der Abnahmepreis 1 gilt für die eingespeiste Strommenge, so lange diese unter der Strombezugsmenge liegt. Für die darüber hinaus gehende eingespeiste Strommenge gilt der Abnahmepreis 2 (Marktpreis).
Die Abgrenzung (Gegenüberstellung der am gleichen Stromzähler eingespeisten und bezogenen Mengen an elektrischer Energie) und Abrechnung erfolgt auf Monatsbasis.
Telefonnr.: +43 (0) 800 / 40 04 48
Oekostrom AG
9,50 Cent
bei Bedarf
Für Bestandskunden mit Bezugstarif der oekostrom AG, wird in der Zone 1 (bis 1.000 kWh) der erhöhte Tarif mit 11,00 Cent abgerechnet. Max. PV-Anlagengröße: 50 kWp
bis zu 16,0 Cent,
Ab 50 kWp:
bis Ende 2023 fixiert
ourpower.coop ist ein online-Marktplatz, auf dem Mitglieder ihren Strom verkaufen.
Mitgliedschaft ab €100,- Genossenschaftseinlage.
Telefonnr.: +43 (0) 660 / 100 90 42
der stündliche Preis von der Strombörse EPEX Spot
immer stündlich aktueller Marktpreis
Strombezug bei Spotty NICHT erforderlich;
Keine Bindung
6,00 – 9,25 Cent
1 Jahr fixiert,
automatische Verlängerung um ein weiteres Jahr
Nur Stmk, NÖ, BGLD
Strombezug Stadtwerke Hartberg (Ökostrom)
Grundgebühr € 0 – 2,25/Monat
Errichtung der Anlage durch Stadtwerke Hartberg
Max. PV-Anlagengröße: 5 kWp (darüber auf Anfrage)
Stadtwerke Kapfenberg
Tarif abhängig von eingespeister Strommenge:
18,0 Cent (0-500 kWh)
14,0 Cent (501-1.000 kWh)
10,0 Cent (ab 1.001 kWh)
bei Bedarf
Strombezug Stadtwerke Kapfenberg (Ökostrom), 12 Monate Bindung
Grundgebühr € 2,50/Monat entfällt im Netz der Stadtwerke Kapfenberg GmbH
Max. PV-Anlagengröße: 20 kWp (darüber auf Anfrage)
Ing. Gerhard Pircher
gerhard.pircher@stadtwerke-kapfenberg.at
Telefonnr.: +43 (0) 3862 / 235 16 2530
Anfragen bitte an energie@stadtwerke-kapfenberg.at
10,99 Cent (exkl. USt.)
selten
Strombezug von Verbund;
Servicepauschale € 3,59/Monat;
Max. PV-Anlagengröße: 50 kWp (darüber auf Anfrage);
Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
Wels Strom GmbH (VOLTINO)
12 Cent
bis 31.12.2023 fixiert
Strombezug von Wels Strom (VOLTINO)
Servicepauschale € 2,40/Monat (inkl. USt)
Max. PV-Anlagengröße: 30 kWp (darüber auf Anfrage)
11,5183 Cent
bei Bedarf
Strombezug von Wien Energie
PV-Anlagengröße 7 kWp (gilt für Private Anlagen)
Wien Energie bindet sich für 10 Jahre.
Telefonnr.: +43 (0) 800 / 10 20 30
Alle Angaben ohne Gewähr.
Stand: September 2023
über
Der Bundesverband Photovoltaic Austria ist der kompetente, institutionelle Ansprechpartner für Photovoltaik als tragende Säule in der Energieversorgung. Er ist die freiwillige und überparteiliche Interessenvertretung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich, entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Handel und Gewerbe).