Nach Wien erkennt auch die Steiermark mit PV-Verpflichtung den Ernst der Lage – Novelle des Steiermärkischen Baugesetzes sieht PV-Verpflichtung für alle neuen Gebäude vor.
Nach Wien möchte nun auch die Steiermark nachziehen und als zweites Bundesland die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen im Neubau von Wohn- und Nichtwohngebäuden verpflichtend vorschreiben. Dazu legte Landesrätin Ursula Lackner kürzlich eine Novelle des Steiermärkischen Baugesetzes vor.
„Nach Wien erkennt nun auch die Steiermark den Ernst der Lage. Damit gibt es zwei Bundesländer, die den unausweichlichen Weg der verpflichtenden PVAnlagenerrichtung gehen„, freut sich Herbert Paierl, Vorsitzender des Bundesverbands Photovoltaic Austria (PVA), über den Erfolg der Gespräche. „Den Vorreiter-Bundesländern Wien und Steiermark müssen umgehend auch die anderen Bundesländer folgen„, fordert Paierl die anderen sieben Bundesländer auf, ihre Bauordnungen im Kampf gegen die Klimakrise rasch anzupassen, um keine weitere Zeit zu verlieren.