Grundsätzlich sind netzgekoppelte Stromspeicher genauso zu behandeln wie Erzeugungsanlagen im Netzparallelbetrieb, weshalb auch alle einschlägigen Regelwerke entsprechend Geltung besitzen. Unter anderen dienen zur Errichtung von PV-Speicher-Systemen am Niederspannungsnetz folgende rechtliche/technische Normen und Regelwerke (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Die Richtlinie und Empfehlung „Richtlinie für den Anschluss von elektrischen Energiespeichern an das Niederspannungsnetz“ der Interessensvertretung „Österreichs Energie“ beinhaltet zusätzliche Erläuterungen und grafische Darstellungen.
In Arbeit befindet sich derzeit die ÖVE-Richtlinie R20. Diese wird, basierend auf oben angeführten Normen und Standards, Richtlinien zur Errichtung von PV-Speicher-Systemen beinhalten.