Seminar
PV-NORMENLANDSCHAFT


INHALT
Bei der Errichtung, bei der Inbetriebnahme, im Betrieb und bei der Überprüfung von PV-Anlagen sowie Stromspeichern sind eine Reihe von Normen zu beachten. In diesem eintägigen Seminar erhalten Sie einen fokussierten Überblick über die maßgeblichen Normen und Regularien, die im Bereich PV-Anlagen und Stromspeichern zu beachten sind.
Der Kurs-Inhalt wird den neuesten Vorgaben natürlich laufend angepasst.
- ÖVE ÖNORM EN62446 netzgekoppelte PV-Anlage
- ÖVE ÖNORM E 8101, im speziellen Teil 7-712 (Photovoltaische Anlagen)
- ÖVE ÖNORM M 7778 Montageplanung und Montage v. thermischen Solarkollektoren und PV-Modulen
- ÖVE ÖNORM EN 1991-1-3 Schneelast mit nationalem Anhang (ÖNORM B 1991-1-3)
- ÖVE ÖNORM EN 1991-1-4 Windlast mit nationalem Anhang (ÖNORM B 1991-1-4) uvm.
- ÖVE Richtlinie R 6-2-1 Blitz und Überspannungsschutz
Bisherige Teilnehmer:
PV-Normenkurs
ZIELGRUPPE
- Photovoltaikpraktiker/innen
- Elektrotechniker/innen
- Planer/innen (Haustechnik, E-Planer/innen)
- Facility Manager/innen
- Architekten/innen
- Gemeinden und Entscheidungsträger/innen
KURSTERMINE 2021
- 22.03.2021 | Salzburg
- 26.05.2021 | campus21 (Brunn am Gebirge)
- 27.09.-28.09.2021 | Online Kurs
- 29.11.2021 | campus21 (Brunn am Gebirge)
TEILNAHMEKOSTEN
- € 625,- zzgl. 20 % Ust.
- im Teilnahmebetrag sind Tagungsunterlagen, Kaffeepausen und Seminargetränke enthalten
Nutzen Sie die Möglichkeit einer Förderung durch WAFF Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds bzw. die Aus- und Weiterbildungshilfen des AMS.
Nähere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Förderstellen.
ANMELDUNG
Alle Informationen zum Kurs sowie die Anmeldung finden Sie unter www.tuv-akademie.at/kursprogramm.
Bei Interesse am Kurs senden Sie bitte eine E-Mail an claudia.pasztory@tuv.at.

Kontakt zum Bundesverband Photovoltaic Austria
Kontakt
Montag bis Freitag: 10-15 Uhr
Tel. +43 1 522 35 81
E-Mail: office@pvaustria.at