wir suchen eine*n
technische*r
Projekt-Manager*in Photovoltaik
Die Zukunft will gestaltet werden – werden Sie Teil davon!
Strategische, operative und inhaltliche Arbeit im Bereich Technik und Energiewirtschaft
Fachwissen, Verantwortung und Kommunikation
Der Bundesverband Photovoltaic Austria ist die überbetriebliche und überparteiliche Interessenvertretung für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich. Wir vertreten die Interessen von über 350 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Handel und Errichtung) gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Strategische und operative Mitgestaltung und Mitarbeit bei den technischen Agenden im Bereich Photovoltaik, Stromspeicher und Stromnetz
- Schwerpunkt: Analyse und Lösung von technischen, rechtlichen und normativen Herausforderungen beim PV-Ausbau
- Wichtige fachliche Ansprechperson für unsere Mitglieder
- Kommunikation, Koordination und Abstimmung mit Stakeholdern, Projektpartner*innen und der Branche in enger Absprache mit der Geschäftsführung
- Erstellung von Positionspapieren und Stellungnahmen
- Konzeption, Organisation bis hin zu Leitung von einschlägigen Arbeitsgruppen, Studien & Projekten
Das bringen Sie mit
- Ausbildung (Matura/Universitätsstudium oder vergleichbares) im Bereich Technik/Energie, entsprechende Berufserfahrung in diesem Gebiet von Vorteil
- Wunsch einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten
- Engagiertes, selbst organisiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
- Wissensdurst, schnelle Auffassungsgabe; verlässliches und lösungsorientiertes Arbeiten
- Hands-on-Mentalität und Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
- Flexibilität bei aktuellen Themen im Tagesgeschäft, Ergebnisorientierung, Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Vielfältige und spannende Themen aus dem gesamten PV- und Speicherbereich statt langweiligen Büroalltag
- Zusammenarbeit mit einem engagierten & wachsenden Team mit flacher Hierarchie, in einem wertschätzenden und herzlichen Arbeitsklima
- Langfristige Anstellung mit selbstverantwortlichem Arbeiten und Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit an der Energiewende und dem innovativen Zukunftsthemen Photovoltaik & Stromspeicherung
- Netzwerk von über 350 Unternehmen, sowie Kontakt zu Politik und anderen Interessensvertretungen
- Dienstort im Haus der Erneuerbaren (vielfältige Bürogemeinschaft mit den Verbänden der erneuerbaren Energie)
- Mobile Arbeitswelt durch ein bis zwei Tage Homeoffice pro Woche, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden mit einem Brutto-Mindestgehalt von 2.500,- Euro (Matura, keine Berufserfahrung) bis 3.300,- Euro (mit einschlägiger Berufserfahrung), Überzahlung je nach Ausbildung/Berufserfahrung möglich.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30. Jänner 2023, unter Angabe des nächstmöglichen Einstiegszeitpunktes, per E-Mail an DI Vera Immitzer (immitzer@pvaustria.at)
Veröffentlicht am 10. Jänner 2023