Es ist gar nicht so lange her, da war Deutschland mal Weltmarktführer in einer Zukunftstechnologie: Photovoltaik. Diesen Status hat man längst an China abgegeben – jetzt aber braucht Europa Solarenergie mehr denn je. Auch deswegen bemüht sich die EU darum, eine Renaissance der Photovoltaik einzuleiten. Doch es gibt viele Hindernisse am Weg zum massiven Ausbau des Sonnenstroms.
Vera Immitzer von Photovoltaik Austria und Hubert Fechner, Obmann Technologieplattform Photovoltaik, sprechen im neuen Podcast über:
- die günstigste Stromquelle aller Zeiten
- den Anteil an Solarenergie in Österreich und international
- warum das heutige Stromnetz den Anschluss von Solaranlagen verhindert
- warum Deutschland den Lead an China abgegeben hat
- die Hindernisse beim Ausbau
- die Abhängigkeit bei der Technologie von China
- wo die Stärken der europäischen Solar-Industrie liegen
- den Fachkräftemangel in der gesamten Photovoltaik-Branche
- wie neue Solarzellen an Hausfassaden, auf Autodächer und auf Fahrradwege kommt