Verband & Mitgliedschaft

Österreich verfehlt seine Klimaziele

„Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien. Dort passiert alles 50 Jahre später.“ Dieses treffende Zitat soll einst der Komponist Gustav Mahler geäußert haben.

Gut 120 Jahre danach scheint es, als hätte sich in Österreich nicht viel daran geändert. Denn einem aktuellen Bericht des Umweltbundesamts zufolge droht Österreich mit seinen bisherigen Klimaschutzmaßnahmen sowohl an den Klimazielen der EU als auch an den eigenen gravierend zu scheitern. Die Klimaziele bis 2030 beispielsweise wird Österreich, ohne zusätzliche Maßnahmen, voraussichtlich erst 20 Jahre später erreichen können. Damit riskiert man nicht nur gravierende Folgen fürs Klima sondern auch millionenschwere Strafzahlungen an die EU.

Wir sehen den Bericht als klaren Weckruf an die Regierung und fordern daher eine noch ambitioniertere Klima- und Energiepolitik in Form eines u.a. noch rascheren Ausbaus von Erneuerbaren. Denn nur so lässt sich die Aufholjagd zur Erreichung der Klimaziele erfolgreich umsetzen.

Bildquelle: klimadashboard.at

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print

… und abonnieren Sie unseren 14-tägigen kostenfreien elektronischen SonnenNewsletter!