News

News

Keine Energiewende ohne Stromnetzwende: PV Austria beklagt unzulängliches Stromnetz und zeigt Lösungswege zum effizienten Netzausbau

Mit fortschreitendem Anteil an Sonnenstrom in Österreich wird es deutlich: Der erfolgreiche Photovoltaikausbau hängt maßgeblich vom Ausbau der Netzinfrastruktur ab. Die Stromnetze der Zukunft müssen eine weit größere Anzahl an Teilnehmer*innen integrieren können, denn neben Strombezieher*innen, gibt es auch immer mehr Personen, die selbst produzierten Strom ins Netz einspeisen. Insbesondere Anlagen zur Sonnenstromproduktion sind zum großen Teil kleinteilig und dezentral.

Weiterlesen »
PV(Austria)-Branchentreff
Veranstaltungen

PV (Austria) Branchentreff 2022

Mittlerweile ein Fixpunkt zu Sommerbeginn ist der exklusive Branchentreff für PV Austria-Mitglieder – mit ausgewählten, top-aktuellen Vorträgen von Expert*innen aus der Branche mit ausreichend Zeit für Fragen und Antworten, Diskussion und Austausch. Vernetzen Sie sich face-to-face mit der Branche und notieren sich hierfür den 23. Juni.

Weiterlesen »
News

Vorbild NÖ: Anlagen bis 1.000 kWp genehmigungsfrei nach Elektrizitätsrecht

Kürzlich beschloss der NÖ Landtag die Novelle des NÖ ElWG. Mit dieser Reform werden PV-Anlagen bis zu einer Größe von 1.000 kWp – statt bisher 200 kWp – genehmigungsfrei und damit deren Umsetzung beschleunigt. Das größte Bundesland Österreichs forciert mit dieser Neuerung PV-Anlagen auf großen Dächern und nimmt damit eine Vorbildrolle in ganz Österreich ein. Das Gesetz soll im
Juni 2022 in Kraft treten.

Weiterlesen »
News

Wir sagen DANKE – 300 PV Austria Mitglieder!

Diese Woche freuen wir uns, mit der 300sten abgeschlossenen Mitgliedschaft, über einen weiteren Meilenstein in unserer Verbandsgeschichte. Mit dieser starken und stetig wachsenden Rückendeckung, werden wir uns weiterhin für den Ausbau der Photovoltaik einsetzen und gemeinsam viel erreichen! Wir freuen uns, dass Sie ein Teil davon sind!

Weiterlesen »
News

Raus aus dem Schatten – PV-Förderung startet

Fast sah es so aus, als würde die Energiewende und die Forcierung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien in Österreich auf dem Trockenen sitzen. Die letzte verbliebene Förderung war bereits fast ausgeschöpft, größere Projekte standen still – doch heute: Erleichterung durch die stark verzögerte, aber endlich erfolgte Kundmachung von Klimaschutz- und Energieministerin Gewessler, das Finanzierungs- und Regelwerk für die Investitionsförderung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) zu erlassen.

Weiterlesen »

… und abonnieren Sie unseren 14-tägigen kostenfreien elektronischen SonnenNewsletter!