Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Bitte haben Sie Verständnis, dass die individuelle Beratungsleistung des Bundesverbands Photovoltaic Austria in erster Linie unseren Mitgliedern zur Verfügung steht. Darüber hinaus können wir Anfragen von Nicht-Mitgliedern nur eingeschränkt behandeln. Wir haben für sie aber eine Sammlung der „Häufigsten Fragen“ und deren Antworten erstellt. Bitte stöbern Sie hier, ob Ihre Frage beantwortet wird.
Vielen Dank!
Antworten auf die häufigsten Fragen
ich bin auf der suche nach …
Über unsere PV-Profisuche (grüner Button Links oben) gelangen Sie mit ein paar Klicks rasch zum nächstgelegenen PV-Profi. Gelistet sind hier die Mitglieder von PV Austria.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir keine Auskünfte zu freien Auftragskapazitäten geben können.
Unter www.pvaustria.at/news/erneuerbaren-ausbau-gesetz finden Sie alle wichtigen Informationen und Gesetzesgrundlagen zum Erneuerbaren Ausbau Gesetz zusammengefasst. Informationen zu allen Förderschienen finden Sie hier: www.pvaustria.at/forderungen.
Alles Wichtige rund um den Netzanschluss von PV-Analgen und Stromspeicher, die Rechte, Pflichten und Fristen des Anlagenbetreibers sowie des Netzbetreibers und vor allem die Grundlagen nach dem Elektrizitätsgesetz (kurz ElWOG) haben wir hier zusammengefasst: www.pvaustria.at/eag-netzthemen.
Wenn Sie mit der Qualität einer Dienstleistung Ihres Netzbetreibers nicht zufrieden sind, können Sie einen formlosen Streitschlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der E-Control richten. Sinnvollerweise sollten Sie vorher für einen Lösungsversuch den betroffenen Netzbetreiber kontaktiert haben.
Unsere Plattform für Überschusseinspeiser bietet Ihnen einen tollen Überblick über jene Energieversorgungsunternehmen, die Ihren produzierten und überschüssigen PV-Strom abkaufen, sowie deren Konditionen inkl. Kontaktdaten. Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit dem Energieversorger/Stromabnehmer Kontakt auf.
Bei der Anschaffung und dem Betrieb von PV-Anlagen und Stromspeicher muss auch auf steuerliche Aspekte geachtet werden. Dies beinhaltet die Einkommensteuer, Umsatzsteuer und die Elektrizitätsabgabe. In unserem Steuerleitfaden haben wir alles steuerlich Wissenswerte rund um die Investition und den Betrieb von PV-Anlagen und Stromspeicher kompakt zusammengefasst.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Individualfragen über diesen Leitfaden hinaus nicht beantworten können.
Auf unserer Informationsplattform www.PV-Gemeinschaft.at ist alles Wichtige zum Thema gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen kompakt zusammengefasst. Hier finden Sie neben einer Umsetzungsanleitung auch Musterverträge, sowie eine umfangreiche Sammlung von Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen.
Wenn Sie Fragen zu Energiegemeinschaften haben, bitten wir Sie, sich direkt an die österreichweite Koordinierungsstelle für Energiegemeinschaften zu wenden.
Eine „Kleinsterzeugungsanlage“ auch „Balkonmodul“ oder „Plug and Play“-Anlage genannt, ist eine oder mehrere Erzeugungsanlagen, deren Engpassleistung in Summe weniger als 0,8 kW pro Anlage eines Netzbenutzers beträgt (laut Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz, kurz ElWOG).
Hier finden Sie den Kontakt zu den Energieberatungsstellen der Bundesländer: www.klimaaktiv.at
Bitte um Ihre direkte Kontaktaufnahme.
ist die Antwort nicht dabei?
Sollte die Antwort auf Ihre Frage nicht dabei sein, nutzen Sie bitte die Suchfunktion (Viereck mit Lupe) rechts oben. Mit dieser Suchfunktion können Sie unsere Internetseite nach Ihrem gewünschten Thema durchsuchen.
Sie haben die gesuchten Informationen auch mit Suchfunktion nicht auf unserer Internetseite gefunden?
Dann schreiben Sie uns!
Mitglieder und Presse
Sie möchten mit uns in Kontakt treten? Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen uns zu folgenden Zeiten an:
Montag bis Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr , Freitag 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr
Tel.: +43 (0) 1 522 35 81
Mitglieder und Presse
Sie sind PV Austria-Mitglied oder haben eine Presseanfrage und möchten uns direkt kontaktieren?
Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktmöglichkeiten exklusiv für Mitglieder und Pressevertreter*innen:
Tel.: +43 (0) 1 522 35 81 – 410 (Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr; Freitag 9-14 Uhr)
Mail: verband@pvaustria.at