Praxis- und Ausbildungszentrum
Jetzt aus- bzw. weiterbilden und Durchstarten!
Wählen Sie aus dem umfangreichen Ausbildungsangebot von PV Austria und der TÜV AUSTRIA Akademie.
Der passende Kurs ist bestimmt für Sie dabei!


Bis 2030 muss sich die aktuell installierte PV-Leistung versiebenfachen, um das Ziel der 100%igen Stromversorgung durch Erneuerbare Energien zu erreichen. Die Johannes-Kepler-Universität berechnete erst kürzlich, dass bis zu 60.000 Arbeitsplätze in der PV-Branche geschaffen werden.
Um rasch zusätzliche Solartechniker/innen auszubilden, bietet der Bundesverband Photovoltaik umfangreiche, vor allem auch praxisorientierte Weiterbildungskurse zu den aktuellen Trends, Fragestellungen und Herausforderungen im Photovoltaik- und Speicherbereich an.
Das Ausbildungsprogramm wird gemeinsam mit der TÜV AUSTRIA Akademie laufend erweitert und überarbeitet und dabei auch den neuesten Entwicklungen angepasst. Die Kurse decken alle Anwendungssegmente ab und richten sich dabei an Quereinsteiger/innen, bereits ausführende Firmen, PV-Spezialist/innen aber auch an Planer/innen und interessierte Endkunden/innen.
Kursangebote
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen werden kommende Kurstermine teilweise online angeboten. Informationen dazu erhalten Sie auf den jeweiligen Kursseiten.
Bereits geschulte Teilnehmer
PV-Praktiker, Lehrgang
Fit für Photovoltaik
PV-Normenlandschaft
GREEN VILLAGE - AUSBILDUNGSZENTRUM IN GRAZ
Das PVA-Praxiszentrum – Green Village – an der HTL-Bulme in Graz ist das größte Ausbildungszentrum für Erneuerbare Energie in Österreich.
Hier finden die Praxiseinheiten statt bei denen unsere Teilnehmer die Möglichkeit haben, PV-Anlagen unter realen Bedingungen zu montieren, zu überwachen und zu warten. Darüber hinaus steht eine Vielzahl von Stromspeichermodellen zu Lehrzwecken zur Verfügung.
Ausstattung des Praxizentrums:
Für den Praxisblock der Kurse stehen u.a. folgende Systeme verschiedener Hersteller zur Verfügung:
- 12 PV-Anlagen mit unterschiedlichen Unterkonstruktionen und Dächertypen
- 15 Wechselrichter und 6 Stromspeicher
- Speicher mit Notstromfunktion
- Wärmepumpen, Infrarotheizung, Pufferspeicher etc.
- Smart Home-Lösungen zur Visualisierung, Steuerung und Automatisierung
- Anlagen zur Sektorenkopplung (Strom, Wärme, Mobilität)
- Elektrotankstelle
- Hochspannungslabor
- die Produkte werden laufend erweitert

Kontakt zum Bundesverband Photovoltaic Austria
Kontakt
Montag bis Freitag: 10-15 Uhr
Tel. +43 1 522 35 81
E-Mail: office@pvaustria.at