Fachtagung im Herbst

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung
Die Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung fand erneut als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) statt.
Die Tagung ist damit nicht nur das größte Branchenevent der Photovoltaik- und Stromspeicherbranche in Österreich, sondern ermöglicht durch die verbandsübergreifende Themenauswahl einen intensiven wissenschaftlichen, aber auch praxisbezogenen Fachdialog zu den Themen Photovoltaik und Stromspeicherung.
Wir freuen uns, uns dieses Jahr wieder auf eine Präsenz-Veranstaltung fokussieren zu können. In den Tagungsblöcken berichteten nationale und internale Expert*innen von den neuesten technologischen Entwicklungen, präsentierten Erfolgstories „Made in Europe“, diskutierten über den Beitrag der Photovoltaik in der Energieunabhängigkeit, stellten Leuchtturmprojekte der Photovoltaik-Umsetzung in Österreich vor und diskutierten über die tragende Rolle der Stromnetze. Zugleich fand eine Poster- und Firmenausstellung statt.
Am ersten Veranstaltungstag lud die TPPV zum Abendempfang, bei dem in entspannter Atmosphäre mit der Branche weiter vernetzen und austauschen können.
Poster- und Videoausstelung mit Prämierung
Wir gratulieren den beiden Postergewinner*innen:
Archiv der PV- und Speichertagung 2021

Laden Sie hier das detailliertes Programm zur Fachtagung und lesen Sie nach was die Themen der Fachtagung 2021 waren.
Tagungsbeirat: Gernot Becker, Gabriele Eder, Gernot Oreski, Lukas Plessing, Marcus Rennhofer, Momir Tabakovic, Gregor Trimmel
Tagungsleitung: Hubert Fechner, Obmann der Österreichischen Technologieplattform Photovoltaik und Vera Immitzer, Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria
Gewinner der besten Postereinreichungen:
Wir gratulieren beiden Gewinnern unseres diesjährigen Posterpreises!
Der Jurypreis ging an René List von ASFINAG Bau Management GmbH für sein Projekt “ASFINAG & Nachhaltigkeit“.
Der Publikumspreis ging an Gernot Becker von der ATB Becker für sein Projekt „Forschung für Anwendungstechnologien in der Technologie Plattform Photovoltaik“
Fotonachschau der Fachtagung
Bitte bei Verwendung das © Paul Stender anführen.
Archiv der PV- und Speichertagung 2020

Die Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung fand 2020 zum zweiten Mal als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) statt.
Damit wurde die Großveranstaltung neuerlich zu DEM Branchentreff der Photovoltaik und Speicherbranche. Die zwei Tagesveranstaltung, als online Event, war ein voller Erfolg. Die Branche war mit 750 Teilnehmern auch in der digitalen Form mit unglaublich großem Interesse vertreten. Die Photovoltaik ist und bleibt ein sehr aktuelles Thema!
Tagungsleitung:
Hubert Fechner, Obmann der Österreichischen Technologieplattform Photovoltaik
Vera Immitzer, Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria
Tagungsbeirat:
Nadja Adamovic, Gernot Becker, Gabriele Eder, Michael Grobbauer, Christina Hirschl, Peter Illich, Wolfgang Mühleisen, Gernot Oreski, Marcus Rennhofer, Roman Trattnig, Gregor Trimmel
Gewinner der besten Postereinreichungen:
Wir gratulieren beiden Gewinnern unseres diesjährigen Posterpreises!
Postergewinner Juryvoting:
Titel: Eddy-current analysis method for nondestructive characterization of electrical contacts and solder joints in pv modules
Autor*innen: Neumaier, W. Mühleisen, M. Lenzhofer, P. Malago, C. Hirschl
Silicon Austria Labs GmbH
Postergewinner Publikumsvoting:
Titel: Vitality – Designregeln für Gebäude-integrierte Photovoltaik in der frühen Planungsphase
Autor*innen: Rennhofer, T. Selke, S. Sautter, B. Kubicek, M. Kaftan, G. Becker
AIT Austrian Institute of Technology GmbH; Institute for Energy and Buildings; Graz University of Technology; ATB-Becker e.U.
Wir bedanken unsere Sponsoren und Partnern:
Archiv der PV- und Speichertagung 2019

Die beiden Veranstaltungstage widmeten sich folgenden Themen:
Dienstag 5. November 2019: Nachhaltigkeit in der PV: Modulinnovationen, Recycling und Ecodesign
Mittwoch 6. November 2019: Sonnenstrom auf Vorrat
Tagungsbeirat: Gernot Becker, Gabriele Eder, Gernot Oreski, Lukas Plessing, Marcus Rennhofer, Momir Tabakovic, Gregor Trimmel
Tagungsleitung: Hubert Fechner, Obmann der Österreichischen Technologieplattform Photovoltaik
Vera Immitzer, Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria
Gewinner der besten Postereinreichungen:
Wir gratulieren beiden Gewinnern unseres diesjährigen Posterpreises!
Der Jurypreis ging an DI Dr. Roman Trattnig vom Joanneum Research für sein Projekt “SiTaSol – Industrial scalable low cost front side processes for III-V Si solar cells“.
Der Publikumspreis ging an DI Dr. Markus Kirschner von der ARGE nfsol für sein Projekt “PV-Stromspeicher vs. PV-Wärmebereitung“.
Archiv der Einzelveranstaltungen 2018