Verband & Mitgliedschaft

Verzögertes Gesetz bremst Ökostromausbau: Verschleppungen nicht leistbar

Kleine Zeitung, 27. Februar 2021

Stehvermögen ist derzeit beim Ausbau der Ökostromerzeugung gefragt. Denn das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) des Bundes, das Milliardenförderungen für neue Wind-, Solar- und Wasserkraftwerke vorsieht, dürfte sich einmal mehr deutlich verzögern.

Auch bei den Sonnenstromerzeugern macht sich Verärgerung breit. Baureife Projekte im Umfang von 30 bis 35 Millionen Euro warten in der Steiermark auf das Gesetz, sagt Herbert Paierl vom Branchenverband Photovoltaic Austria. „Wenn das EAG jetzt nicht rasch doch noch früher beschlossen wird, beginnen die Ziele für 2030 zu wackeln.“ Kommt das Gesetz erst in der zweiten Jahreshälfte, könnten statt der heuer geplanten 400 bis 500 Megawatt zusätzlicher Fotovoltaik-Leistung in Österreich laut Paierl nur 250 bis 300 verwirklicht werden.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email
Print

… und abonnieren Sie unseren 14-tägigen kostenfreien elektronischen SonnenNewsletter!