Österreichische PVA-Speichertagung
Die Vorratshaltung von elektrischem Strom wird eine tragende Säule der Energiewende sein. Besonders die Photovoltaik, die Sonnenstrom vor Ort erzeugen kann, wird von der derzeit boomenden Entwicklung am Speichersektor profitieren.
Das wichtigste ist die korrekte und aktuelle Information über die Entwicklungen am Speichersektor. Im Zuge der jährlichen PVA-Speichertagung wird der neueste Stand im Bereich der Stromspeicherung präsentiert. Nationale und internationale Referenten aus verschiedenen Fachrichtungen erörtern dabei die aktuellsten Rahmenbedingungen, die dynamische Entwicklung und neueste Produkte.
Hier geht’s zur Veranstaltung – www.pvaustria.at/sonnenstrom-auf-vorrat/
Internationale Forschungs- und Technologietagung
Das energiepolitische Ziel 100 % erneuerbare Stromerzeugung in Österreich bis 2030 bedeutet, dass die Photovoltaik wesentliche Anteile der Stromversorgung übernehmen muss, eine Ausweitung von aktuell 1,25 GW auf etwa 15 GW ist dafür zumindest erforderlich. Für die Forschung und Technologieentwicklung bedeutet dies, dass es zu verstärkten Anstrengungen kommen muss, geeignete technologische Lösungen anzubieten und die bereits seit Jahren als zuverlässig, sicher und mittlerweile auch kostengünstig geltende Technologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter zu optimieren. Neben technologischen Fragen der Komponenten spielen daher auch vermehrt Fragen des systemischen Einbaus in unsere lokale Energiesysteme eine wesentliche Rolle; die Erfolge in der Photovoltaik, in der Energiespeichertechnologie und in weiteren dezentralen Energieformen und vor allem in diversen digitalen Begleittechnologien machen es möglich, dass die ökologische Wende im Energiesystem gelingt. Diese Tagung soll Impulse geben, damit Österreichs Innovationslandschaft im weiteren Umfeld der Photovoltaik ihre Stärken weiter ausbauen kann. Österreich hat die Chance internationales Energie-Vorzeigemodell zu werden und Österreichs Wirtschaft kann damit weltweit Marktführerschaften erreichen.
Hier geht’s zur Veranstaltung – www.pvaustria.at/pv-tagung/
]]>
über
Der Bundesverband Photovoltaic Austria ist der kompetente, institutionelle Ansprechpartner für Photovoltaik als tragende Säule in der Energieversorgung. Er ist die freiwillige und überparteiliche Interessenvertretung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich, entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Handel und Gewerbe).
… und abonnieren Sie unseren 14-tägigen kostenfreien elektronischen SonnenNewsletter!