Anfragen für Unternehmen
AKtuelle Anfragen oder Angebote
Projektausschreibungen und aktuelle Angebote werden hier veröffentlicht. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die angeführten Ansprechpersonen.

Anfrage 2023-01-19: PV Anlage auf Freifläche in NÖ
Eine Liegenschaft in 3133 Traismauer/Franzhausen liegt derzeit brach und die Besitzerin sucht nach interessierten Firmen, die eine PV-Freiflächen-Anlage auf dieser Fläche errichten möchten. Die Größe der Liegenschaft beträgt fast 14.000 m².
Kontaktperson:
Christiane Holzheu
0664/1376777
Anfrage 2022-12-14: Projekt „H2-Bauernladl“
Das Projekt „H2-Bauernladl“ hat als Ziel aus PV-Strom Wasserstoff zu produzieren.
Zusammengefasst die Idee
- Ein größerer Produzent (oder eine Energiegemeinschaft – aber GANZ anders als derzeit geplant) produziert Wasserstoff
siehe „Orientierungshilfen“ das kommt schön langsam in die Gänge - Die Produktionswärme von Wasserstoff wird der Fernwärme (meinem Hauptprojekt) übergeben (wo das geht)
- Und dann entweder den Wasserstoff wieder in Strom oder Wärme (im Winter) umwandeln
oder z.B. mit den sehr interessanten Tank-Container von Toyota (als Beispiel) für lokale Tankstellen bereitstellen
Traktoren, Lastwagen aber auch (bei uns in Tirol) Pistenraupen usw.
Gesucht wird jemand, der einen Prototypen organisieren kann, d.h. jemand der groß genug ist, um das zu Betreiben zu animieren.
Bauern, die riesige Flächen haben/hätten (Dach und Solarzäune), Gewerbe-Zentren, Industrie-Hallen/Zäune, usw.
Ort:
Schubertweg 11
A-6380 St. Johann in Tirol
Kontaktperson:
Kurt Pikl
Anfrage 2022-10-14: landwirtschaftliche Dachfläche für PV-Anlage / 4794 Kopfing im Innkreis.
Es handelt sich um eine Fläche von 427 m2 – Satteldach – völlig verschattungsfrei – nur ein Kamin auf gesamter Fläche.
Ort: 4794 Kopfing im Innkreis
Biete gegen Pacht od. Dachsanierung.
4794 Kopfing im Innkreis
Kontaktperson:
Fabian Wimmer
Anfrage 2022-09-13: Fläche für PV-Anlage / Wien 1220.
Das Grundstück hat 2000 m².
1220 Wien
Kontaktperson:
Sophie Bittner
ReKiGa®
REITKINDERGARTEN seit 2012
T: +43 699 17000189
M: vorstand@rekiga.at | www.rekiga.at
Anfrage 2022-04-01: Fläche für PV-Anlage / Ravelsbach Bezirk Hollabrunn.
Das Grundstück hat 1,7 ha, davon sind 5000 m2 Bauland-Betriebsgebiet, welches sich für eine PV-Freiflächen-Anlage eignen würde. Grundstücksnummer: 834, KG Gaeindorf.
3720 Ravelsbach
Hauptplatz 8
Kontaktperson:
Heinrich Dieringer
Tel. +43 676 5412356
Anfrage 2022-03-22: Freiflächen zu verpachten
Ich habe zwei Freiflächen die ich gerne für eine PV Anlage verpachten würde.
Standort:
Hochbruck 13, 3270 Scheibbs
Katastralgemeinde KG 22121
GstNr: 8/4 8176m²
GstNr.: 8/1 6612m²
Kontaktperson:
Gregor Karner
E-Mail: gregkarner@gmail.com
Anfrage 2021-07-09: Fläche für PV-Anlage / Kärnten.
Eine Landwirtschaft in Griffen, Bezirk Völkermarkt verfügt sowohl über geeignete Dachflächen als auch über passende Grundstücke, welche mit einer PV Anlage versehen werden soll. Ein Betreibermodell wird bevorzugt, über die Ausgestaltung ist man noch nicht festgelegt. Die Flächen haben derzeit auch noch keine Widmung und wurden nicht vollständig geprüft.
Wir sind auf der Suche nach einem Partner welcher sich damit beschäftigen möchte und wir gemeinsam ein Projekt aufstellen. Wir können uns auch eine Anlage zur Wasserstoffgewinnung vorstellen. Gebäude zur Installation der Anlage sind vorhanden.
Übersichtsplan mit den zu entwickelnden Flächen
Kontaktperson:
Harald Stoutz
Tel.: +43 676 37 00 884
E-Mail: harald.stoutz@aon.at
Anfrage 2021-06-30: Flächenangebot für PV- Anlagen /NÖ
Wir bieten eine Fläche in der
KG Leobersdorf, EZ 1363, die Grundstücke 1281/1 und 1281/4 mit einer Fläche von 8272 m2 (Flächenplan s. Anhang 1)
in der
KG Kottingbrunn, EZ 204, und zwar das Gst. Nr. 1540 (davon 2 ha der etwa 6 ha), auch Nr. 1546 (2,4 ha) wäre möglich.
Bei diesen Flächen läuft noch ein Kommassierungsverfahren (s. Anhang 2, Flächenplan und Infos der NÖ Agrarbezirksbehörde).
Hofkarte 1, Hofkarte 2 und Lageplan.
Kontaktperson:
Mag. Adelheid Putz
Tel.: 0664 3504247
E-Mail: adelheid.putz@aon.at
Adresse: 1180 Wien, Wallrissstr. 34
Anfrage 2021-06-29: Verfügbare Fläche für PV-Freiflächen-Anlage
Die Freifläche (Ackerland) hat eine Größe von ca 8.200 m2 und liegt in der Nähe von 2130 Mistelbach in Paasdorf . Die Fläche befindet sich am Rande des Wohngebietes und ist fast schattenfrei.
Kontaktperson:
Ernst Schmatzberger
Tel.: 0664/75069035
Adresse: 2193 Wilfersdorf
Buchengasse 4
Anfrage 2021-03-02: Verfügbare Fläche für PV-Anlage
Folgende Fläche steht zur Verfügung:
Fläche(Weide) von ca. 1 ha in Übelbach-Notberg
Katastral-Gemeinde 63032 Übelbach-Land EZ 18, GST-Nr . 478, das ist auch in der Nähe (ca. 700m) vom Projekt das in Übelbach geplant ist.
Kontaktperson:
Margarete Katzbauer
E-Mail: katzbauer.karl@aon.at
Anfrage 2020-12-15: Verfügbare Flächen für PV-Anlagen
Folgende Fläche stehen zur Verfügung:
- ein Grundstück von ca. 2ha in 4210 Niederkulm, Sonnenlage (OÖ)
- ein Grundstück von ca. 1 ha in 4320 Perg (OÖ)
Kontaktperson:
Dr. Renate Glisić
Tel.: +43 664 / 836 88 39
E-Mail: renate.glisic@liwest.at
Anfrage 2020-11-16: Architekturbüro plant neue Projekt der Vinzenzgemeinschaft St. Stephan in Mayerling/Gemeinde Alland
Teil dieses Sozialprojekts ist die Wiedererichtung einer ehem. Scheune am neuen Standort als Stall für ca. 200 Hühner. Diesen haben wir mit seinem Satteldach im Lageplan so ausgerichtet, dass die Herstellung von ca. 70m² PV-Fläche möglich ist.
Nun sind wir auf der Suche nach einer Firma, die uns beim Vorhaben, dort Solarenergie für die Stromerzeugung zu nutzen, unterstützen kann.
Informationen unter https://www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-am-land
Kontaktperson:
BÜRO FÜR ARCHITEKTUR – HACKINGER KAI
FH. Prof. Mag. Arch. Alex. Hagner
Tel.: + 43 676 / 510 40 29
E-Mail: hagner@gaupenraub.net
Anfrage 2020-11-24: Investoren zur Errichtung einer Photovoltaik-Großanlage
Die Grundstücke, im Besitz von Franz Felbermayr, befinden sich in 4540 Bad Hall, Furtberg 50, KG Großmengersdorf.
Parzelle Nr. 1115 sowie der angrenzende Teil von Parzelle Nr. 1124/1 hinter bzw. oberhalb des Hofes.
Möglich wären auch noch die weitgehend ebenen Parzellen Nr. 1113/1, 1111/1, 1111/2 und 1112/1 neben dem Fernbach.
Es sind alle Parzellen als landwirtschaftliche Nutzfläche gewidmet, an einen Landwirt verpachtet und sie werden derzeit von Schafen abgeweidet bzw. für die Schafe gemäht. Super ideal wäre natürlich, wenn die Schafe auch nachher noch darunter weiden könnten.
Kontaktperson:
Franz Felbermayr
Wohnadresse: Vordermühlestraße 17, 4553 Schlierbach
Tel.: + 0664/5103354
E-Mail: felbermayr.monika@gmail.com
Anfrage 2020-11-24: Fläche von ca. 1,5 ha zu verpachten
Das Grundstück befindet sich in Oberösterreich, Gemeinde Schlüsselberg PLZ 4707, Bezirk Grieskirchen und wird derzeit als Christbaum- Kultur betrieben.
Es handelt sich um einen Südhang, der aufgrund seiner Steigung für bspw. Ackerbau nur bedingt geeignet ist und ich nehme daher an, dass es für die Errichtung einer großflächigen Fotovoltaik Anlage gut geeignet wäre.
Kontaktperson:
Ing. Johann Leitenbauer
Kuhnstraße 3, 4623 Gunskirchen
Tel.: +43 664 / 261 01 30
E-Mail: j.leitenbauer@A1.net
Anfrage 2020-11-6: Agrarfläche für Fotovoltaikanlagen zu verpachten
Informationen zur Agrarfläche: Katastralgemeinde: 62144 Paldau; 225,223 ca. 10400 m² (Eben)
Kontaktperson:
Rauch Christoph
8341 Paldau 29
Tel.: +43 664 / 889 75 272
E-Mail: christoph.rauch@redmail.at
Anfrage 2020-11-5: Verpachtung Grundstück
Es handelt sich in Hauptsache um das Grundstück 63271109, das geneigt und günstig ausgerichtet ist, sowie um Teile von 63271106/3 und 63271101/1. Durch unsere Höhenlage (fast genau 700 m) sind wir fast immer Nebel frei.
Kontaktperson:
Hermann Troger
Kreuzbergstraße 6, 8061 St. Radegund
Tel.: +43 664 / 735 52 112
E-Mail: hermann.troger@gmx.net
Anfrage 2020-11-5: Tragseilstrukturen für Photovoltaik Anlagen: Entwicklung – Vermarktung
Die Entwicklung des Grundkonzeptes für PV Anlagen mit Tragseilen in verschiedenen Varianten wurde von uns in eingeschränkter Form auch nach dem Bau der Pilotanlage 2007 fortgesetzt. Das Ergebnis sind ein Erfahrungsschatz, viele Ideen und Projekte, die teilweise in neuen Patenten und Patentanmeldungen ihren Ausdruck finden. Unsere Arbeitsgruppe besitzt das know how, Patentrechte und die seit 2007 gesammelte Erfahrung. Die Bewältigung der vielseitigen Aufgaben zur erfolgreichen Vermarktung erfordert aber ausreichende Voraussetzungen. Auch technische Aspekte sind z.T. noch systematisch zu klären. Wir suchen daher ein Unternehmen, das daran interessiert ist, unsere Projekte zu übernehmen, wobei verschiedene Formen einer Zusammenarbeit möglich sind.
Kontaktperson:
Hubert Leitner
Tel.: +39 348 / 272 80 50
E-Mail: hubert.leitner@leitnerenergy.com
Web: www.leitnerenergy.com
Anfrage 2020-10-23: Agrarfläche für Photovoltaikanlagen zu verpachten
Interessenten für Photovoltaik-Anlagen auf folgenden Agrarflächen gesucht:
- Katastralgemeinde: 62142 Oberstorcha (1300, 1304, 1309 ca. 12000m² (Südhang))
- Katastralgemeinde: 62153 Saaz (33/1, 40/1 ca. 25000 m² (Südhang) 249/3 ca 9000m² (Eben))
Kontaktperson:
Renate und Josef Frühwirt
Saaz 20
8341 Paldau
Tel. (Josef Frühwirt): +43 664 / 889 75 271
Tel. (Renate Frühwirt): +43 664 / 887 05 315
Anfrage 2020-09-14: Produktsuche nach europäischer Technologie
Wir sind ein kleines Unternehmen im Tunesien, das sich mit Fotovoltaik beschäftigt ist. Wir haben seit wenigen Jahren begonnen aber wir haben bereits fußgefasst am Markt. Der Bedarf steigt und wir wollen uns ausschließlich der europäischen Technologie befassen, wegen Nachhaltigkeit, Qualität und die Nähe zu uns vergleichbar mit anderen Produzenten auf der Welt.
Wir suchen:
- Photovoltaik-Module (monokristallin und polykristallin) mit den verschiedenen Bereichen und Kalibern (275 W, 335 W, 400 W, 425 W)
- Wechselrichter (Ongrid und Offgrid) von 1 Kilo bis 5 Kilo
- Laderegler von 1 bis 7 Kilo
- DC-Solarkabel
- 200-mA-Batterien (12 V, 24 V, 48 V)
Informationen zum Unternehmen unter denergie.tn/
Kontaktperson:
Dr. Noureddinne Boufalgha
E-Mail: boufalgha@denergie.tn
Anfrage 2020-06-02: Verpachtung von Ackerflächen für Photovoltaikanlagen
Familie Fürnkranz möchte ihre landwirtschaftliche Flächen für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen verpachten.
Eine Fläche (nahe der Ortschaft) mit 3,5 ha oder eine Fläche mit 12 ha (1 km von der Ortschaft entfernt) stehen zu Verfügung.
Kontaktperson:
Weinbau & Rebschule
Josef Fürnkranz
2061 Hadres 109
Tel.: +43 650 / 885 20 50
E-Mail: josef.fuernkranz@aon.at
Anfrage 2020-02-10: Projekt Jari im Amazonasgebiet
Mit diesem Projekt soll ein Stromerzeugungssystem aus erneuerbaren Quellen für 3.000 Familien in Macapá und für ca. 5.600 Familien in der Region des Jari-Projektes (Norden Brasiliens) eingeführt werden.
Das Projektteam ist auf der Suche nach Unternehmen die im Stande sind, Komplettlösungen von 1 kWp zu liefern.
Herausforderungen:
Micro-Lösungen bis zu 1 kWp
- Die Einfamilienhäuser befinden sich oft sehr weit auseinander entfernt.
- Die Häuser sind nicht an das Stromnetz angeschlossen.
- Die Import Zölle in Brasilien sind ziemlich hoch (kommen leicht auf 60% Aufschlag auf den CIF Wert)
- ideal wären Komplettlösungen gedacht für Einfamilienhäuser die nicht an das Stromnetz angeschlossen sind, deshalb müssen es unabhängige Systeme sein
Es handelt sich hierbei um 8.600 Einheiten im Laufe der nächsten eineinhalb Jahre.
Kontaktperson:
Österreichisches AußenwirtschaftsCenter São Paulo
Cécile Siber
Agribusiness & GreenTech Manager
Av. Dr. Cardoso de Melo, 1340 conj.71
04548-004 São Paulo
Brasilien
Tel.: +55 11 3044 9944
Email: saopaulo@wko.at