Bundesverband
Photovoltaic
Austria
WILLKOMMEN IN DER WELT
DER PHOTOVOLTAIK!
Sonne -
die natürlichste Ressource nicht von dieser Welt
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:
News
STMK: Kraftloses Sachprogramm für PV-Ausbau beschlossen
Gestern beschloss die Steirische Landesregierung das „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ mit 36 Vorrangzonen im Gesamtausmaß von 778 ha, wo in Zukunft PV-Freiflächenanlagen errichtet werden könnten. Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender von PV Austria, sieht die Ausbauziele für die Steiermark gefährdet.
Pressespiegel April & Mai 2023
Im aktuellen Pressespiegel können Sie alle veröffentlichten Meldungen mit und über den Verband nachlesen.
Studie zeigt fehlende Ziele der Bundesländer beim Erneuerbaren Strom-Ausbau
Wind, Wasser und Photovoltaik müssen bis 2030 um mindestens 27 TWh ausgebaut werden, doch die Bundesländer hinken beim Ausbau und den Zielen noch hinterher. Die Länder-Ziele wurden zwar maßgeblich nachgebessert, reichen aber oftmals noch nicht aus.
Seit 13. Mai: Österreich ist rechnerisch von Kohle, Öl und Erdgas abhängig
Seit 13. Mai 2023 ist Österreich vollständig von Kohle, Öl und Erdgas abhängig! Denn rein rechnerisch reichen unsere bereits erschlossenen erneuerbaren Ressourcen aus Wasser, Sonne, Wind und Wald lediglich bis zu diesem Tag. Höchste Zeit also, dass wir aus dem 13. Mai schnellstmöglich den 31. Dezember machen!
STMK: Große Enttäuschung über PV-Freiflächen Ausbauprogramm
Nach monatelangem Verhandeln wurde in der Steiermark das Sachprogramm Photovoltaik (Sapro PV), in dem Flächen für Sonnenstromprojekte größer 10 ha ausgewiesen werden, vom Raumordnungsbeirat beschlossen. Die traurige Bilanz: von den ursprünglich angekündigten 962 ha, wurde nun um knapp ein Fünftel der Fläche gestrichen (auf 778 ha), und dass obwohl bereits im Begutachtungsentwurf auf 824 ha gekürzt wurde.
Kanzler Nehammer sitzt Irrglauben auf – leistbarer Strom NUR durch Ausbau der Erneuerbaren möglich
In dem Irrglauben Strompreise zu senken, indem die Einnahmen der Stromerzeuger weiter abgeschöpft werden, möchte die Bundesregierung unter Führung von Bundeskanzler Nehammer, die erneuerbaren Stromerzeuger weiter belasten. Diese Maßnahme wurde im gestrigen Ministerrat als Teil des Maßnahmenpakets gegen die Teuerung beschlossen.
Ein Ablenkungsmanöver mit fatalen Folgen
Man erlebt selten eine öffentliche Diskussion wie im Moment jene zum Thema E-Fuels, die ohne Grund künstlich befeuert wird und von den tatsächlichen politischen Schwachstellen in der Dekarbonisierungsstrategie ablenkt.
Wir sagen DANKE – 400 PV-Austria Mitglieder!
Ziemlich genau vor einem Jahr haben wir die 300ste abgeschlossene Mitgliedschaft gefeiert. Im letzten Jahr sind wir stark gewachsen und freuen uns sehr über mittlerweile über 400 Mitglieder, die mit uns gemeinsam den Weg in die Energieunabhängigkeit gehen.
Der Verband informiert
Förderungen
Hier geht es zur Übersicht der verfügbaren PV- & Speicher-Förderungen
ZUm Sonnenklar FörderkompassPV- und Speicher Profi-Suche
Mit wenigen Klicks den PV- und Speicher-Profi in Ihrer Nähe suchen und finden
Profi finden10 Schritte zur eigenen PV-Anlage
Wichtigste Informationen und der schnellste Weg zur eigenen PV-Anlage bzw. zum eigenen Stromspeicher - kompakt zusammengefasst.
Jetzt Anlage planen!
Strom
verkaufen
PV-Strom verkaufen und passenden Stromabnehmer auswählen.
InfosUnsere Themen & Aktivitäten
NEUERUNGEN IM BEREICH STROMNETZ
Wesentlichste Änderungen im Bereich des Stromnetzes - kompakt zusammengefasst
Zu den NetzthemenPV-Ausbildungen
Jetzt für eine Ausbildung im PV-Bereich anmelden!
Ausbildungen durchstöbernBRANCHENTREFF
Jetzt anmelden!