Bundesverband
Photovoltaic
Austria
WILLKOMMEN IN DER WELT
DER PHOTOVOLTAIK!
Sonne -
die natürlichste Ressource nicht von dieser Welt
News
Pressespiegel Juli
Im aktuellen Pressespiegel können Sie alle veröffentlichten Meldungen mit und über den Verband nachlesen.
Ein Jahr ELWOG Novelle in Kraft – doch der Jubel bleibt aus
Ein Jahr ist es her, dass die neuen Vorgaben des Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (kurz ELWOG) – ein Gesetz, das unter anderem den Netzanschluss von Photovoltaik (PV)-Anlagen maßgeblich reguliert – in Kraft getreten sind. Ein guter Zeitpunkt für uns Bilanz zu ziehen, ob die Änderungen des Gesetzgebers für eine Beschleunigung der Energiewende umgesetzt wurden. So viel vorweg: Es gibt keinen Grund zum Jubeln – wichtige Neuerungen sind von den Netzbetreibern noch ausständig.
Schulschluss ist Zeugniszeit -PV Austria bewertet die Bundesländer
Den Zeugnis-Tag nutzt der Bundesverband Photovoltaic Austria, um das Engagement der neun österreichischen Bundesländer beim Photovoltaik-Ausbau zu beurteilen. Bewertet wurde die Gesamtperformance – bestehend aus installierter Leistung und den Bemühungen für PV-Freundliche Rahmenbedingungen – vor allem im Hinblick auf das gemeinsame Ziel: vollständig erneuerbaren und damit preiswerten Strom bis 2030.
Pressespiegel Juni
Im aktuellen Pressespiegel können Sie alle veröffentlichten Meldungen mit und über den Verband nachlesen.
Intensiv-Seminar: Know your Rights
Beim Intensiv-Seminar „Know your Rights wurden die Rechten und Pflichten von PV-Anlagenerrichtern ausführlich dargestellt. Am 29. Juni kam es mit Rechtsanwalt Mag. Peter Schöppl Rechtsanwaltspartnerschaft BLÜMKE & SCHÖPPL zu angeregten Diskussionen und intensivem Austausch worauf zu achten ist! Weitere Termine folgen.
Das war der PV(A)-Branchentreff 2022
Am 23. Juni 2022 fand wieder unser exklusives PV(A)-Branchentreff für Mitglieder mit rund 120 Teilnehmer*innen im Europahaus Wien statt, weitere 30 Personen nahmen online teil. Dass alle Themen sehr viel Gesprächsstoff boten, zeigte der angeregte Austausch und das große Interesse beim anschließenden Get-Together.
Absolutes Photovoltaik-Rekordjahr 2021: Zubau verdoppelt – Performance in den Bundesländern jedoch sehr unterschiedlich
Der jährliche Bericht „Innovative Energietechnologien in Österreich, Marktentwicklung 2021“ des Klimaschutzministeriums belegt, was die Rückmeldungen aus der Branche bereits vermuten ließen. 2021 wurden so viele Photovoltaik (PV)-Anlagen zugebaut wie nie zuvor. 740 Megawattpeak (MWp) kamen im vergangenen Jahr neu hinzu – damit wurde der PV-Zubau des Jahres davor (2020) mehr als verdoppelt.
Podcast: Solar-Boom und die Renaissance der Photovoltaik in Europa
Jetzt braucht Europa Solarenergie mehr denn je. Auch deswegen bemüht sich die EU darum, eine Renaissance der Photovoltaik einzuleiten. Doch es gibt viele Hindernisse am Weg zum massiven Ausbau des Sonnenstroms.
Darüber sprechen Vera Immitzer von Photovoltaik Austria und Hubert Fechner, Obmann Technologieplattform Photovoltaik, im neuen Podcast.
SERVICE
Förderungen
Übersicht zu den PV- & Speicher-Förderungen
InfosPV- und Speicher-Profi-Suche
PV- und Speicherprofis in Ihrer Nähe finden
Profi finden10 Schritte zur eigenen PV-Anlage
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen und wie Sie am Schnellsten zur eigenen PV-Anlage bzw. zum eigenen Stromspeicher gelangen, kompakt zusammengefasst.
Jetzt Anlage planen! Strom
verkaufen
PV-Strom verkaufen - Abnehmer auswählen
InfosUnsere Themen & Aktivitäten
NEUERUNGEN IM BEREICH STROMNETZ
Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz bringt einige Neuerungen im Bereich der Stromnetze. Die wesentlichsten Änderungen haben wir hier für Sie aufbereitet.
Zu den NetzthemenPV-Ausbildungen
Jetzt für eine Ausbildung im PV-Bereich anmelden!
Ausbildungen durchstöbernDie Fachtagung ist das größte Branchenevent der Photovoltaik- und Stromspeicherbranche in Österreich.
Zur Fachtagungs-SeitePhotovoltaik in der Landschaft
PLANUNGSLEITLINIE PHOTOVOLTAIK IN DER LANDSCHAFT
Zur Leitlinie
Bleiben Sie am Laufenden
Abonnieren Sie unseren kostenfreien 14 tägigen SonnenNewsletter und verpassen Sie ab sofort keine Neuigkeiten mehr!

Gründe für Sonnenstrom
Gut fürs Klima
Mit dem Betrieb einer PV-Anlage erzeugen Sie Strom ohne Lärm-, Geruchs-, oder Feinstaubemissionen und leisten einen direkten Betrag zum Kampf gegen den Klimawandel.
Sonnenstrom ist wandelbar, schafft Flexibilität & Komfort für die Zukunft
Mit einer PV-Anlage sind Sie bestens für die neuen Anwendungen der Zukunft gerüstet in dem Sie Ihren Strom für E-Mobilität, elektrische Wärme & Kühlung uvm. selbst erzeugen.
Flexible Anbringung und Doppelnutzung von bereits genutzten Flächen
Die Photovoltaik kann ohne zusätzlichen Platzbedarf auf dem Dach, in der Fassade oder als Überdachungen genutzt werden und damit bestehende Flächen zur Sonnenstromproduktion nutzen.
Sichere und langfristige Investition mit Wertsteigerung
Eine PV-Anlage erhöht den Wert Ihres Gebäudes/Ihrer Immobilie und versorgt Sie jahrzehntelang mit sauberem Strom zu fixen Kosten.
Günstige Anlagenpreise, rasche Amortisation und verfügbare Förderungen
Die Anschaffungskosten sind mittlerweile sehr gering. Zusätzlich wird die Investition gefördert und die Amortisation haben Sie in der Hand: Je mehr selbst erzeugten PV-Strom Sie nutzen, desto rentabler ist die Anlage.
Versorgungssicherheit & Unabhängigkeit
Mit einer PV-Anlage und einem Stromspeicher können der Eigenverbrauch und die Versorgungssicherheit erhöht werden, sodass auch in der Nacht oder bei Stromausfall Strom zur Verfügung steht.